Zur Website der PariSozial Köln
Zur Website der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln
Zur Website des Paritätischen in Köln
Ab dem 04.04.2022 ist der Zutritt zu den Räumlichkeiten des Gesundheitszentrums für MigrantInnen wieder uneingeschränkt möglich.
Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (FFP2 - oder OP-Maske) bleibt von den Änderungen jedoch vorerst unberührt.
Die gesundheitliche und psychosoziale Versorgung von Migrantinnen und Migranten in Köln zu verbessern, ist unser Ziel.
Wir entwickeln dazu spezifische Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund und helfen, geeignete Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich zu finden. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung von Kölner Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens bei der Entwicklung von interkultureller Kompetenz.
Mehr zu unseren Angeboten erfahren Sie hier.
Das Gesundheitszentrum für Migrantinnen und Migranten in Köln ist eines der fünf Sozial-psychiatrischen Kompetenzzentren Migration (SPKoM) im Rheinland, die für die gemeindepsychiatrische Versorgung von Migrantinnen und Migranten zuständig sind und vom Landschaftsverband Rheinland finanziert werden.